Wie der deutsche Bundesgerichtshof bereits 2013 klargestellt hatte, beeinflussen die INCOTERMS den Gerichtsstand. In konsequenter Anwendung dieser Entscheidung hat das OLG Stuttgart am 07.08.2017 (Az. 5 U 188/16, abgedruckt in ZVertriebsR 2018, 131) entschieden, dass bei einer EXW-Klausel der Erfüllungsort beim Verkäufer liegt und also an dessen Sitz geklagt werden muss. Interessant an der Stuttgarter Entscheidung ist, dass in dem konkreten Fall der Verkäufer auf Kosten des K
Teure Vernachlässigung der Pflicht zur Schadensermittlung Besprechung zu OLG München, Endurteil v. 23.11.2017 – 23 U 1858/17
Internet-Fundstelle: http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2017-N-133756?hl=true Im Transportgewerbe geht vieles schnell. Darunter leidet oft der richtige Umgang mit Schäden. Welche schmerzhaften Folgen dies haben kann, musste erst jüngst wieder ein Unternehmen erfahren, das Türsteuergeräte transportieren liess. Bei dem Transpo
eWayBW ist ein Pilotprojekt zu elektrisch betriebenen Hybrid-Oberleitungs-Lkw. Auf einer etwa 18 km langen Pilotstrecke auf der B462 bei Rastatt werden zwei Abschnitte mit einer Länge von insgesamt 6 km elektrifiziert. Lkws, die mit der entsprechenden Technik ausgestattet werden, können über die Oberleitungen Strom beziehen. Gleichzeitig wird eine Batterie aufgeladen, die dem Lkw eine emissionsfreie Weiterfahrt nach Beenden der Oberleitung ermöglicht. Ziel des Pilotprojekts i